Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
WIR SUCHEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ALS
IT-Spezialist Storage, SAN und Backup (m/w/d)
AM STANDORT Pulheim bei Köln | FUNKTIONSBEREICH: IT | BESCHÄFTIGUNGSGRAD: Vollzeit | VERTRAGSART: unbefristet | STELLENNUMMER: 3584
Die Amprion GmbH betreibt als Übertragungsnetzbetreiber das größte deutsche Höchstspannungsnetz. Am Standort Pulheim-Brauweiler bei Köln wird das Übertragungsnetz von der Systemführung überwacht und gesteuert und somit ein wesentlicher Beitrag zur Energiewende geleistet. Hierzu werden unterschiedliche IT Systeme durch unser Team betrieben, für dessen Verstärkung wir Sie suchen.
IHRE AUFGABEN:
- Überwachung und Adminstration von Storagesysteme (z.B. HPE Primera)
- Konfiguration und Management der SAN Switche (z.B. Brocade) und die Speicherinfrastruktur
- Verantwortung und Betreuung von Backup Systemen (z.B. CommVault)
- Mitwirken bei der Weiterentwicklung der Systeme, indem Sie die Planungen und Konzepte im Team und mit internen Kunden entwickeln und umsetzen
- Erstellung von Betriebskonzepten und technischer Dokumentationen der von Ihnen betreuten Systeme
WAS WIR ERWARTEN:
-
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnik oder einem Studiengang mit IT-Bezug oder eine vergleichbare Qualifikation
-
Erfahrungen im Bereich Storage, SAN und Backup
-
Fachkenntnisse im Bereich Speicherinfrastruktur und Fachkenntnisse im Bereich Backup und Backup Konzepte wünschenswert
-
Kommunikations- und Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Eigenverantwortung sowie eine lösungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise

flexibles Arbeiten
flexibles Arbeitszeitsystem und mobiles Arbeiten

38 Stunden Woche
tarifgebunden mit einer Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche

30 Urlaubstage
30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester

Entwicklungs-möglichkeiten
Förderung des Einstiegs und der Entwicklung: Onboarding, Fortbildungen, Feedback-Gespräche

Familie & Beruf
Unterstützung beim Thema Kinder-Betreuung und temporäres Eltern-Kind-Büro

Sport & Gesundheit
Aktionen und Angebote des betrieblichen Gesundheits-managements, z.B. Firmenfitness

Weihnachts-geld
ein volles Monatsentgelt, anteilige Zahlung im Eintrittsjahr

Amprion-Rente
Arbeitgeber-finanzierte Zusatzrente und Option der Entgelt-umwandlung