Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
WIR SUCHEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ALS
IT -Enterprise & Solution-Architect (m/w/d)
AM STANDORT Dortmund | FUNKTIONSBEREICH: IT | BESCHÄFTIGUNGSGRAD: Vollzeit | VERTRAGSART: unbefristet | STELLENNUMMER: 3705
Ein „Solution-Architect (m/w/d)“ kennt sich in der Breite der IT-Lösungen und Geschäftsherausforderungen aus und kann zusammen mit den Fachbereichen mögliche Lösungsoptionen für eine Digitalisierungsherausforderung identifizieren und einführen.
IHRE AUFGABEN:
⦁ Durchführung von Analysen mit den Fachbereichen zur Digitalisierung der Prozesse Amprions und Entwicklung passender Lösungsarchitekturen sowie Identifizierung von Lösungen am Markt
⦁ Erarbeitung und Bewertung möglicher Alternativen mit ihren technischen und wirtschaftlichen Vorteilen zusammen mit den IT-Serviceerbringern und deren technischen Architekten, sodass eine Entscheidung erbracht werden kann
⦁ Interaktion als Bindeglied zwischen der IT sowie den Fachbereichen und gleichzeitige Betreuung ihres zugewiesenen Kernprozesses
⦁ ganzheitliche Einbringung in die IT-Architektur, vom übergreifenden Architekturprinzip bis zur konkreten Lösungsarchitektur
⦁ Förderung des Amprion-weiten Wissensaustausch in der Architektur- und Innovations-Community
WAS WIR ERWARTEN:
⦁ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
⦁ Erfahrung als Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT zu agieren
⦁ starke Serviceorientierung hin zum Kunden
⦁ Erfahrungen in der Analyse von Geschäftsprozessen und in der Lösungsarchitektur
⦁ breite Kenntnisse aktueller IT-Technologien (bspw. Cloud/Azure) sowie Kenntnisse in der Architektur-Modellierung/ EAM (bspw. TOGAF)

flexibles Arbeiten
flexibles Arbeitszeitsystem und partiell mobiles Arbeiten

38 Stunden Woche
tarifgebunden mit einer Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche

30 Urlaubstage
30 Tage Urlaub sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester

Entwicklungs-möglichkeiten
Förderung des Einstiegs und der Entwicklung: Onboarding, Fortbildungen, Feedback-Gespräche

Familie & Beruf
Unterstützung beim Thema Kinder-Betreuung und temporäres Eltern-Kind-Büro

Sport & Gesundheit
Aktionen und Angebote des betrieblichen Gesundheits-managements, z.B. Firmenfitness

Weihnachts-geld
ein volles Monatsentgelt, anteilige Zahlung im Eintrittsjahr

Amprion-Rente
Arbeitgeber-finanzierte Zusatzrente und Option der Entgelt-umwandlung