Herr der Algorithmen
Für Georg van de Braak sind die Stromleitungen von Amprion „mehr als ein Netz: Sie sind die Lebensadern unserer modernen Gesellschaft.“ Der Mathematiker leitet die Abteilung für den Betrieb der Leitsysteme und Netzanalysefunktionen in Brauweiler bei Köln. Sein Team stellt die IT-Systeme bereit, die helfen, das Stromnetz zu überwachen und zu steuern.
Mehr erfahren Sie im Video: hier geht's zum Video
Sichere IT für kritische Infrastruktur
Ilia Morgunov ist Diplom-Informatiker und betreut Server, Netzwerke und Betriebssysteme, mit denen die Schaltingenieur*innen der Systemführung wichtige Daten für den Betrieb des Übertragungsnetzes verarbeiten.
Im Interview erzählt er von seinen Aufgaben: hier geht's zum Interview
Führung durch die Amprion-Hauptschaltleitung
Was passiert in der Hauptschaltleitung eines Übertragungsnetzbetreibers? Welche Aufgaben hat sie und welche Herausforderungen muss sie im Zuge der Energiewende meistern? Das Video nimmt Sie mit in die neue Amprion Hauptschaltleitung, eine der modernsten Warten der Welt.
Mehr erfahren Sie im Video: hier geht's zum Video
Herr der Algorithmen
Für Georg van de Braak sind die Stromleitungen von Amprion „mehr als ein Netz: Sie sind die Lebensadern unserer modernen Gesellschaft.“ Der Mathematiker leitet die Abteilung für den Betrieb der Leitsysteme und Netzanalysefunktionen in Brauweiler bei Köln. Sein Team stellt die IT-Systeme bereit, die helfen, das Stromnetz zu überwachen und zu steuern.
Mehr erfahren Sie im Video: hier geht's zum Video
Sichere IT für kritische Infrastruktur
Ilia Morgunov ist Diplom-Informatiker und betreut Server, Netzwerke und Betriebssysteme, mit denen die Schaltingenieur*innen der Systemführung wichtige Daten für den Betrieb des Übertragungsnetzes verarbeiten.
Im Interview erzählt er von seinen Aufgaben: hier geht's zum Interview
Führung durch die Amprion-Hauptschaltleitung
Was passiert in der Hauptschaltleitung eines Übertragungsnetzbetreibers? Welche Aufgaben hat sie und welche Herausforderungen muss sie im Zuge der Energiewende meistern? Das Video nimmt Sie mit in die neue Amprion Hauptschaltleitung, eine der modernsten Warten der Welt.
Mehr erfahren Sie im Video: hier geht's zum Video

flexibles Arbeiten
flexibles Arbeitszeitsystem und partiell mobiles Arbeiten

38 Stunden Woche
tarifgebunden mit einer Arbeitszeit von 38 Stunden pro Woche

30 Urlaubstage
30 Urlaubstage sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester

Entwicklungsmöglichkeiten
Förderung des Einstiegs und der Entwicklung: Onboarding, Fortbildungen, Feedback-Gespräche

Familie & Beruf
Unterstützung beim Thema Kinder-Betreuung und temporäres Eltern-Kind-Büro

Sport & Gesundheit
Aktionen und Angebote des betrieblichen Gesundheits-managements, z.B. Firmenfitness

Weihnachtsgeld
ein volles Monatsentgelt, anteilige Zahlung im Eintrittsjahr

Amprion-Rente
Arbeitgeberfinanzierte Zusatzrente und Option der Entgeltumwandlung
-
Drücken Sie die Leertaste, um die Stelleninformationen vollständig anzuzeigen.
-
Drücken Sie die Leertaste, um die Stelleninformationen vollständig anzuzeigen.
-
Drücken Sie die Leertaste, um die Stelleninformationen vollständig anzuzeigen.