Amprion verbindet. Unser Übertragungsnetz transportiert Strom für 29 Millionen Menschen in einem Gebiet von der Nordsee bis zu den Alpen. Dort wird ein Drittel der deutschen Wirtschaftsleistung erzeugt. Unsere Leitungen sind Lebensadern der Gesellschaft. Wir halten unser Netz stabil und sicher – und bereiten den Weg für die Energiewende: Wir bauen unser Netz aus und arbeiten an neuen Ideen für ein klimaverträgliches, sicheres und effizientes Energiesystem.
WIR SUCHEN SIE ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT ALS
Ingenieur für Systemintegration leistungselektronischer Betriebsmittel (m/w/d)
AM STANDORT Dortmund | FUNKTIONSBEREICH: Elektrotechnik | BESCHÄFTIGUNGSGRAD: Vollzeit | VERTRAGSART: unbefristet | STELLENNUMMER: 4088
IHRE AUFGABEN:
Innerhalb der Asset Planung der Amprion GmbH ist in der Organisationseinheit "Systemverhalten" eine Stelle einer Ingenieur*in zur Gewährleistung einer systemkonformen Integration neuer leistungselektronischer Netzbetriebsmittel zu besetzen. Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.:
- Systemintegration von HGÜ- und STATCOM-Anlagen von der Konzeptionierung bis zur Inbetriebsetzung
- technische Konzeptionierung von Multi-Terminal HGÜ-Systemen (On- und Offshore)
- Bewertung von Redundanzkonzepten bei der Konzeptionierung von Multi-Terminal HGÜ-Systemen
- Untersuchung systemischer Auswirkungen und Festlegung netzseitiger Anforderungen
- Untersuchung unterschiedlicher Regelungskonzepte und deren Auswirkungen auf das Systemverhalten
- Abstimmung mit Herstellern zu technischen Konzepten sowie Bewertung und Freigabe von Abnahmeprüfungen
- Durchführung von Netzanalysen zur Integration von HGÜ- bzw. STATCOM-Anlagen und anderen leistungselektronischen Betriebsmitteln
- Mitwirkung in nationalen und internationalen Arbeitsgruppen in Fragen der Systemintegration neuer Technologien und zur Systemstabilität
WAS WIR ERWARTEN:
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik (TH/TU, Master, ggf. Promotion)
- Erfahrung in der Simulation leistungselektronischer Betriebsmittel und deren Regelungseigenschaften am Netz
- überdurchschnittliche Methodenkompetenz im Bereich der Systemdynamik und der Regelungstechnik sowie überdurchschnittliche Kenntnisse auf dem Gebiet der dynamischen Netzberechnung (EMT- und RMS-Analysen)
- schnelle Auffassungsgabe mit der Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge analytisch zu erfassen, darzustellen und zu präsentieren
- hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit und persönlicher Einsatzbereitschaft
- Gesprächsführungskompetenz und sicheres Auftreten gegenüber Dritten
- hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung in der Mitwirkung / Motivation kleiner fachlich orientierter Expertenarbeitsgruppen
- Reisebereitschaft
- sehr gute englische Sprachkenntnisse
WAS WIR BIETEN:
- Sozialberatung
- Kantine
- Amprion-Rente
- Weihnachtsgeld
- flexibles Arbeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mitarbeiterentwicklung
- kostenlose Stellplätze
SIE SIND INTERESSIERT?
Wir freuen uns, wenn Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zeitnah über unser Online-Karriereportal zusenden. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht.
ANSPRECHPARTNER*IN:
Dr. Meike Wenzel
+49-231-5849-12791
MEHR INFORMATIONEN ZU AMPRION UND AKTUELLEN STELLEN AUF:
Ingenieur für Systemintegration leistungselektronischer Betriebsmittel (m/w/d)